40. Christkindl Dance 2016 – überwältigend und mehr

Wir – die Honeycakes – sind immer noch überwältigt, ein wenig sprachlos, überaus begeistert, am Ende atemlos und dankbar, dass wir ein solches Fest erleben durften:

img-20170109-wa0003

Überwältigt waren wir, weil 483 Teilnehmer aus 135 Clubs unserer Einladung zum 40. Christkindl Dance in die Stadthalle von Röthenbach a.d. Pegnitz gefolgt sind. Dies ist mit Abstand die größte Teilnehmerzahl, die wir je auf unserem Jahresfest hatten. Selbst unsere SD-Freunde aus Rußland, die Koenigsberg Happy Cats, waren mit 15 Teilnehmern extra mit dem Bus angereist!

 

dscf0238_kl

Zum Jubiläum überreichten die Repräsentanten von Rußland, Olga Kravchenko und Gennady Yusimov dieses Bernstein-Banner unserem Presidenten Gert-E. Scholz als Geschenk. Hier nochmals ein herzlicher Dank von den Honeycake Squares Nürnberg.

20170117_122637

Sprachlos waren wir, weil niemand von uns mit einer solchen Resonanz gerechnet hatte. Wir hatten extra über 350 Buttons als Erinnerung zum Jubiläum prägen lassen. Nun sind leider einige von Euch leer ausgegangen. Aber versprochen: Wir prägen nach und schicken die Buttons an die Clubs!

 

Überaus begeistert waren wir, von den überragenden Leistungen unserer beiden Caller Thorsten Geppert und Stefan Förster und unserer Cuerin Susanne Geiger. Sie boten Squaredance und Round auf höchsten Niveau und wußten, mit der richtigen Mischung Anspruch und jede Menge Spaß zu vereinen. Das Röthenbacher (!) Christkind hatte sich extra für uns Zeit genommen und zusammen mit unserem Weihnachtsmann die Gäste aus Nah und Fern begrüßt. Als Besonderheit zum Jubiläim kam die begleitende Musik diesmal nicht aus der Konserve, sondern wurde life gespielt von unseren Mitgliedern Bernhard (Keyboard), Elke (Klarinette) und Sabrina (Querflöte).

img_0024_kl

Am Ende atemlos waren wir, als Thorsten Geppert sich mit Verstärkung durch Stefan Förster in den letzten Runden zur Höchstform schwang und den Saal rockte. Um ehrlich zu sein: Hier hat sich eine wahre „Rampensau“ (Sorry) in eine „Bühnenpause“ (wie er es nennt) verabschiedet. Der Saal kochte im wahrsten Sinne des Wortes! Thorsten, die Pause sei Dir von Herzen vergönnt, aber bitte komm irgendwann und möglichst bald auch wieder zurück!

 

Wir sind dankbar, dass Ihr alle gekommen seid!!! Herzlichen Dank an Walter Luger, der als MC die Bühne koordinierte!! Herzlichen Dank an das HCS-Team für seinen Einsatz in der Vorbereitung und dann auch in der Durchführung unter leicht erschwerten Bedingungen!

img-20170109-wa0002

Wir arbeiten bereits fieberhaft an der Vorbereitung für das nächste Jahr und wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen zum

41. Christkindl Dance 2017 am 2. Dezember 2017

Termin bitte vormerken! – Hier ist der Flyer: CD Flyer 2017-1